Avidemux ist ein beliebtes Open-Source-Tool zur Videobearbeitung, das sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Ein oft übersehenes, aber äußerst nützliches Feature ist die Warteschlange, die es ermöglicht, mehrere Videos zu schneiden und anschließend in einem Rutsch zu verarbeiten. Doch wie nutzt man diese Funktion? Außer einem Menüeintrag um „Zur Warteschlange hinzufügen“ gibt es im Benutzerinterface von Avidemux nämlich keine weiteren Hinweise darauf, dass Avidemux eine Warteschlange hat.

Aufträge zur Warteschlange hinzufügen

Das Datei Menü von Avidemux mit dem Eintrag "Zur Warteschlange hinzufügen".

Dieser Teil ist noch einfach. Anstatt das Video zu speichern, wählt man im Datei-Menü den Eintrag "Zur Warteschlange hinzufügen" um Aufträge zur Warteschlange hinzufügen.

Verwaltung und Ausführung der Warteschlange

Das Avidemux Jobs Interface mit einer Warteschlange.

Für die Verwaltung und Ausführung der Warteschlange gibt es ein eigenes Benutzerinterface: Avidemux Jobs. Leider hat dieses Interface keinen Eintrag im Startmenü, was die Nutzung erschwert. Um Avidemux Jobs zu starten, muss man die Anwendung direkt über die Konsole aufrufen. Der Name der ausführbaren Datei beginnt immer mit avidemux3_jobs_, gefolgt vom Namen des UI-Toolkits. Auf openSUSE lautet der Name beispielsweise avidemux3_jobs_qt5.

Abhängigkeit von Avidemux Kommandozeilenversion

Avidemux Jobs verwendet standardmäßig die Kommandozeilenversion von Avidemux zur Abarbeitung der Warteschlange. Daher muss diese installiert sein. Sollte die Kommandozeilenversion nicht verfügbar sein, kann man Avidemux Jobs anweisen, die QT-Version zu verwenden.

Manueller Startmenü-Eintrag

Umgebungen wie KDE ermöglichen es, manuell einen Startmenü-Eintrag für Avidemux Jobs anzulegen. Dies spart den Umweg über die Konsole und erleichtert den Zugriff auf das Tool.

Zukünftige Verbesserungen

Um das Problem für zukünftige Versionen zu lösen, habe ich einen Pull Request bei Avidemux eingereicht, der einen Startmenü-Eintrag für Avidemux Jobs anlegt. Bleibt zu hoffen, dass dieser in einer der nächsten Versionen von Avidemux integriert wird.