Die wichtigsten Befehle für die Arbeit mit Screen.
- Screen starten:
screen - Wieder mit der letzten Screen-Sitzung verbinden:
screen -R - Screen mit einer Sitzung mit einem vorgegebenen Namen erstellen:
screen -S Name - Eine neue Screen-Sitzung im Hintergrund starten:
screen -dmS Name - Liste aller Screen-Sitzungen anzeigen:
screen --ls - Wieder mit der Screen-Sitzung mit dem vorgebenen Namen verbinden:
screen -r Name - Eine Sitzung mit einem vorgegebenen Namen von ihrer Konsole trennen:
screen -d Name - Von der aktuellen Sitzung trennen, die Sitzung läuft im Hintergrund weiter:
Strg+A DErst Strg und A drücken, dann D drücken. - In der Sitzung scrollen:
Strg+A EscapeErst Strg und A drücken, dann Escape drücken. Anschließend kann mit den Pfeiltasten sowie Bild-Auf und Bild-Ab gescrollt werden. Erneutes drücken von Escape beenden den Scrollen-Modus wieder. - Den Namen des aktuellen Fensters ändern:
Strg+A AErst Strg und A drücken, dann Shift und A drücken. Der Name ist markiert, man kann ihn mit der Rücktaste löschen und einen neuen eingeben. - Strg+A eingeben:
Strg+A aErst Strg und A drücken, dann A drücken. - Ein neues Fenster erstellen:
Strg+A cErst Strg und A drücken, dann C drücken. - Zum nächsten Fenster wechseln:
Strg+A nErst Strg und A drücken, dann N drücken. - Zum vorherigen Fenster wechseln:
Strg+A pErst Strg und A drücken, dann P drücken. - Fensterliste anzeigen:
Strg+A "Erst Strg und A drücken, dann " (Shift + 2 bei deutscher Tastatur) drücken.