Civilization V im LAN
Nachdem mehr ...
Nachdem mehr ...
scheint dies, kann man Google glauben, ein weit verbreitetes und von Google ignoriertes Problem zu sein. Das Problem ist aber eigentlich leicht, wenn auch mit leichtem Komfortverlust zu lösen.
Die c't Offline Update, mit dem sich Windows PCs ohne Netzwerkverbindung auf den neuesten Stand bringen lassen, kann seit Version 6.0 auf unter Linux die CD mit den Aktualisierungen erstellen. Dank gemeinsamen unixoiden Kultur funktioniert es damit auch auf dem Mac. Es müssen lediglich die notwendigen Kommandozeilenwerkzeuge, z.B …
mehr ...Da ich Quick Cluster Overview (QCO) die Tage für ein Projekt meiner universitären Arbeitsgruppe wieder rauskramen musste habe ich genutzt um den Quellcode gleich mal auf Gitourious zu schieben. Die URL der Projektseite lautet https://gitorious.org/qco.
Ich habe lokal noch einige Aktualisierungen und Ideen herumliegen. Ich hoffe ich …
mehr ...Jeder der das erste mal versucht in einem mehr ...
Ein großer Nachteil von CMake ist, dass Standardordner im Benutzerverzeichnis kennt aus dem es zusätzliche Skripte ziehen kann. Gerade noch in der Entwicklung befindliche Skripte, wie mein mehr ...
Die Treiber für die DJ Controller von Hercules gibt es zwar in Paketen für so ziemlich alle Distributionsarten, aber leider nicht für die aktuellsten Version. Unter openSUSE 11.2 funktioniert der Treiber zunächst nicht, da dieses Kernel 2.6.31 verwendet, der Treiber aber eine ALSA-Funktion nutzen möchte welche in dieser Version aus dem Kernel flog. Ein mehr ...
Sitzt man mit seinem Mac in einem Netzwerk ohne direkten Zugang zum Internet funktioniert mehr ...
Mystic Mine ist ein lustiges Independent-Spiel das man ähnlich wie Frozen Bubble mal schnell zwischendurch spielen kann. Und das beste daran, es gibt eine native Linuxversion.
Leider scheiterte mein Versuch diese Linuxversion zu nutzen mit folgender Meldung:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/python2.5/site-packages/cx_Freeze/initscripts …
mehr ...
Ich werde im Laufe des Wochenendes den Server aktualisieren, dadurch wird die Seite, sowie Email, Subversion und einiges andere immer wieder mal nicht erreichbar sein.
Update: Der Server wurde inzwischen aktualisiert. Damit sollten die größten Störungen vom Tisch sein. Jetzt muss nur noch bei Gelegenheit Drupal einen Versionssprung machen, der …
mehr ...