Devpi-Cleaner 0.2.0

Wer einen größeren Devpi-Server betreibt kommt immer wieder mal in die Situation Pakete von diesem löschen zu müssen. Für einzelne Pakete lässt sich dies mit dem normalen Devpi-Client noch leidlich komfortabel lösen, aber schon nichtvolatile Indices machen daraus ein aufwendiges Unterfangen mit mehreren manuellen Schritten, bei dem leicht Fehler unterlaufen …

mehr ...





Kalibrieren von Joysticks in Windows 8

Öffnet man in Windows 8 die Gamecontrollereinstellungen, z.B. durch Rechtsklick auf den zu Kalibrierenden Joystick im Dialog „Geräte und Drucker“, so fehlt der seit vielen Windowsversionen gewohnte Dialog zum Kalibrieren des Joysticks. In Microsofts Foren findet sich zum Glück eine Lösung für das Problem. Hält man im Dialog „Gamecontroller …

mehr ...


Android-Apps ohne Benachrichtigungen

Auf einem Samsung Galaxy S3 Mini musste ich feststellen, dass TextSecure keine Benachrichtigungen anzeigte. Nachrichten wurden zwar zugestellt, aber nur durch Öffnen der App lies sich feststellen, ob neue Nachrichten vorlagen. In der App selbst war allerdings alles korrekt eingestellt. Schuld an den fehlenden Benachrichtigungen war vielmehr Android, welches es …

mehr ...

Einhard 0.4

Ab sofort ist Version 0.4 von Einhard verfügbar.

Diese Version bietet folgende neuen Fähigkeiten:

  • Mehrzeilige Lognachrichten werden jetzt besser dargestellt.
  • Das Zeichen zum Separieren der Bestandteile des Zeitstempels kann frei gewählt werden. Normalerweise wird weiter der Doppelpunkt verwendet.
  • Ein Großteil des Codes wurde von den Headern in eine Bibliothek …

mehr ...

Civilization 5, V-Sync und KDE

In Civilization 5 gibt es zwar eine V-Sync-Option, allerdings ist im Spiel dann bei mir doch das hässliche Tearing zu sehen gewesen. Die Lösung: Die Arbeitsflächeneffekte für Vollbildfenster deaktivieren. Diese, bzw. deren V-Sync-Einstellung scheint mit der von Civilization 5 zu kollidieren. Die Einstellung findet sich in den Systemeinstellungen unter „Arbeitsflächen-Effekte …

mehr ...